Blaffert&Wamhof
drawdown – Der Abzug
…“Blaffert’s & Wamhof’s photographs follow the tradition of political documentation. Besides providing factual attestations of the British troops‘ drawdown from the Osnabrück barracks, the project focuses on the representation of the people, who have lived there. The deserted places testify to times past and their stories. Meanwhile, the two-year process of the drawdown has been completed – the photos of Blaffert & Wamhof will continue to evoke the memories of the time of the British neighbours‘ presence.“
…“Blafferts & Wamhofs Fotografien knüpfen an die Tradition der politischen Dokumentation an. Neben den faktischen Zeugnissen des Abzugs der britischen Truppen aus den Osnabrücker Kasernen steht die Repräsentation der Menschen, die in ihnen gelebt haben im Vordergrund. Die menschenleeren Orte sind Zeugnisse vergangener Zeiten und ihrer Geschichten. Der zweijährige Prozess des Abzugs der britischen Truppen aus Osnabrück wurde inzwischen abgeschlossen – die Fotos von Nicole Blaffert und Franz Wamhof werden weiterhin die Erinnerung an die Zeit der Anwesenheit der britischen Nachbarn wachrufen.“
from the essay of/ aus dem Essay ‚In-Between Presence and Absence‘ von Sabine Himmelsbach
With essays by/ mit Essays von Col. Mark Cuthbert-Brown OBE, Sabine Himmelsbach, Len Horsey and/ und
Barbara Könches at a talk with/ im Gespräch mit Blaffert&Wamhof.
Preface/ Vorwort by/ von Eva Berger and/ und Gotthard Czekalla.
approx./ ca. 150 col. images/ Farbabbildungen. Graphicdesign: Renata Sas, sasgraphics.com
Ed./ Hrgs.: Museums- u. Kunstverein Osnabrück e.V. and/ und Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück
Verlag Rasch, Bramsche, 2012. ISBN 978-3-89946-131-2







